Tekst-DE-Training

Fortbildung

Fortbildung für Teilnehmer mit wenig oder keiner Erfahrung oder eine professionelle Weiterbildung, die die bestehende Fortbildung der Teilnehmer vertieft und begleitet
Eine fundierte Aus- und kontinuierliche Weiterbildung steht bei HSOS als notwendige Grundlage für das Erreichen ausgezeichneter Sicherheitskennzahlen.
Wir bieten zahlreiche Aus- und Fortbildungen, immer mit dem Fokus auf sicheres Arbeiten im internationalen industriellen Umfeld, an.  

Wenn Sie sich für eine unserer Schulungen oder weitere Informationen anmelden möchten, senden Sie eine E-Mail an kontakt@hsos.eu.

Unser Fortbildungsangebot umfasst:

HSOS Industrial Services logo
HSOS Industrial Services
HSOS-Industrial-Services-training-harness-awareness-suspension-trauma
Training 1

Training 1

1. ANGESEILTES ARBEITEN/HÄNGETRAUMA. THEORIE UND PRAKTISCHE BEWERTUNG:

  1. Schulung
  2. Rechtsvorschriften
  3. Prüfung der Ausrüstung.
  4. Wissen zum Hängetrauma.
  5. Korrekte Verwendung der Ausrüstung
Meer info
HSOS Industrial Services
HSOS-Industrial-Services-training-bewust-omgaan-werken-op-hoogte
Training 2

Training 2

2. ARBEITEN IN HÖHEN (WIRD IN KOMBINATION MIT 3. “ANGESEILTES ARBEITEN” ANGEBOTEN)

Theoretischer Vortrag:

  1. Hintergrund
  2. Aufgabe
  3. Umgang mit Risiken
  4. Auswahl der richtigen Ausrüstung
  5. Weitere Voraussetzungen
Meer info
HSOS Industrial Services
HSOS-Industrial-Services-training-bewust-omgaan-met-handmatige-bediening
Training 3

Training 3

3. HANDHABUNG VON LASTEN

  1. Vortest (um den Wissenstand der Teilnehmer abzufragen)
  2. Vorführung
  3. Prinzipien der sicheren Handhabung
  4. Gefährdungsbeurteilungen
  5. Risikobewertung nach T.I.L.E-Prinzip 
Meer info
HSOS Industrial Services
HSOS-Industrial-Services-training-flensverbindingen-volgens-protocol
Training 4 & 5

Training 4 & 5

4. ARBEITEN IN BEENGTEN RÄUMEN

Theorie und praktische Behandlung

  1. Was sind beengte Räume?
  2. Einen beengten Raum als solchen erkennen
  3. Pflicht zur Untersuchung der Athmosphäre
  4. Athmosphäre in beengten Räumen
  5. Pflichten des Teilnehmers

5. MOBILE ZERSPANUNG (IN SITU)

 

5a. Rohrtrennen mit der Clamshell

  1. Mit der Ausrüstung vertraut werden
  2. Wartung der Ausrüstung
  3. Sicherer Umgang mit der Ausrüstung
  4. Schleifen und Schärfen der Schneidmesser
  5. Installation und Ausrichtung der Clamshell
  6. Rohrtrennen
  7. Anfasen
  8. Innen Einkalibrieren/Verjüngen
  9. Anstellwinkel vermessen

 

5b. Dichflächenbearbeitung

  1. Mit der Ausrüstung vertraut werden
  2. Wartung der Ausrüstung
  3. Sicherer Umgang mit der Ausrüstung
  4. Installation und Ausrichtung der Flanschbearbeitungsmaschine
  5. Herstellung alter gängigen Dichtflächengeometrien und Nuten (Raised Face (RF), Full Face (FF), T&G (Tung and Groove), Male and Female, RTJ – Nut, etc.)
  6. Messung der Rauhigkeit

 

5c. Spindeln

  1. Mit der Ausrüstung vertraut werden
  2. Wartung der Ausrüstung
  3. Sicherer Umgang mit der Ausrüstung
  4. Installation und Ausrichtung der Spindelmaschine
  5. Einmessen der Spindelstange
  6. Vermessung der Bohrung
  7. Bearbeitung der Bohrung
  8. Vermessung der Bohrung nach Fertigstellung
  9. Bearbeitung der Anlageflächen

5d. Bohren

  1. Mit der Ausrüstung vertraut werden
  2. Wartung der Ausrüstung
  3. Sicherer Umgang mit der Ausrüstung
  4. Installation der Magnetbohrmaschine
  5. Auswahl des richtigen Bohrers
  6. Benutzung von Adaptern
  7. Bohrvorgang
  8. Vermessung der Bohrung nach Fertigstellung
     
Meer info
HSOS Industrial Services

Copyright © 2023 HSOS Industrial Services | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Seitenindex | Cookies | Datenschutzerklärung | Alle Rechte vorbehalten | Sitemap

Designpro.nl | Z-IM